SPD Langen gratuliert Monika Hoppe zum Geburtstag
Pressemitteilung 03/2017
Perfektes Organisieren und Planen - das sind die Stärken von Monika Hoppe. Und diese Stärken setzt sie seit mehr als 20 Jahren erfolgreich für die SPD ein. Sie hat als Stadtverordnete für Langen, für die SPD Langen und die Fraktion der SPD Langen Bedeutendes geleistet. Heute, am 20.02.2017 feiert Monika Hoppe nun ihren 60. Geburtstag. Die SPD Langen gratuliert ihr hierzu und hofft auf viele weitere Jahre ihrer aktiven Mitarbeit.
In den letzten Jahren hat es wohl keine SPD-Veranstaltung in Langen gegeben, an deren Vorbereitung und Durchführung sie nicht verantwortlich und ideenreich mitgewirkt hat. Gutes Organisieren und Planen sind ihre besonderen Stärken. Egal ob es um Neujahrsempfänge, Klausurtagungen, Infostände oder Wahlkämpfe geht. „Und dabei macht sie keine halben Sachen, denn sie weiß genau, was zu tun ist, damit alles wie am Schnürchen klappt,“ sagt Margrit Jansen, Langener SPD-Fraktionsvorsitzende, deren Stellvertreterin Monika Hoppe seit April vergangenen Jahres ist. „Daher schätzt man Monika Hoppe, die am 20. Februar ihren 60. Geburtstag feiert, nicht nur in der SPD-Fraktion und im SPD-Ortsverein, sondern auch im SPD-Unterbezirk Kreis Offenbach seit vielen Jahren als tatkräftige und zuverlässige Kollegin, der es stets auch gelingt, andere zum Mitmachen zu motivieren.“
Viele Jahre arbeitete Monika Hoppe für die SPD-Bundestagsabgeordnete Uta Zapf in deren Wahlkreisbüro in Dietzenbach, insbesondere mit der Organisation von Wahlkreis-Veranstaltungen, Besuchen und Berlinreisen betraut. Heute ist sie Büroleiterin des Landtagsabgeordneten Corrado di Benedetto.
Monika Hoppe, am 20. Februar 1957 in Unterlüß (Kreis Celle) in der Lüneburger Heide geboren, wurde am 1. April 1997 als Stadtverordnete in Langen gewählt und ist seither Mitglied im Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport und war bis 2016 zehn Jahre lang auch stellvertretendes vorsitzendes Mitglied dort. Neben der Kinder- und Jugendpolitik liegt ihr die Integration von Flüchtlingen besonders am Herzen. So ist sie aktuell Mitglied im Integrationsforum der Stadt Langen. Zudem war sie Mitglied der Lenkungsgruppe Soziale Stadt, der Sozialkommission, des Beirates für Ehrungen, des Kuratoriums Jugendzentrum und der Jury zur Vergabe des kulturellen Förderpreises der Stadt Langen. 2009 erhielt sie den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Neben ihrer Arbeit als Stadtverordnete engagiert sie sich tatkräftig im SPD-Ortsverein. „Monika Hoppe hat den SPD-Ortsverein Langen sechs Jahre lang, bis Mitte 2016, erfolgreich geleitet und in dieser bewegten Zeit die Partei zusammengehalten,“ weiß Joachim Knapp, der das Amt des Ortsvereinsvorsitzenden vor wenigen Monaten von ihr übernommen hat und betont, er greife gerne auf ihren Rat zurück. Besonders hervorzuheben sei, dass Monika Hoppe mehrfach Wahlkämpfe an vorderster Stelle geführt habe, so zweimal die Kommunalwahl, die letzte Landtagswahl sowie die Bürgermeisterwahl 2014, die Frieder Gebhardt gewonnen hat. Und Margrit Jansen fügt an, „nicht unerwähnt bleiben darf, dass Monika Hoppe die erste weibliche Vorsitzende in der mehr als 150jährigen Geschichte des Langener SPD-Ortsvereins war.“ Damit sei sie nicht zuletzt ein ermutigendes Vorbild für andere Frauen in politischen Führungspositionen geworden.